Skip to content

Holger Laudert

Ich unterrichte seit über 25 Jahren Klavier und Musiktheorie und war in verschiedensten Bereichen musikalisch aktiv – sei es in der Interpretation neuer und experimenteller Klaviermusik, als Keyboarder in diversen Bands oder im Bereich der elektronischen Tanzmusik. In letzter Zeit interessiere ich mich verstärkt für historische Aufführungspraxis von barocken und klassischen Werken.

Nach dem Studium der Instrumentalpädagogik an der WMA Wiesbaden habe ich zunächst eine langjährige Tätigkeit an der Musikschule Mitte ausgeführt. 2010 habe ich dann den „Klaviersalon Die Taste“ gegründet.

2011 absolvierte ich an der Hochschule für Musik Hans Eisler in Berlin den Zertifikatskurs „Musikphysiologie im künstlerischen Alltag“ und habe seitdem, neben dem Unterricht für Einsteigende und Wiedereinsteigende, meine Unterrichtsschwerpunkte in den Bereichen gesundes Musizieren und Übe- und Lerntechniken.

Besonders die Arbeit mit erwachsenen Lernenden ist mit der Zeit zu meiner Spezialisierung geworden, und mit den Jahren ist ein eigenes und spezielles Unterrichtskonzept für diese Gruppe entstanden.

Seit 2012 betreibe ich private Studien beim anerkannten Klavierphysiologen Laurent Boullet. Der Ansatz, über eine gesunde und natürliche Spieltechnik einen freien und schönen Klang zu erzeugen ist Motor meiner Pädagogik. Dazu gehört auch ein profundes Wissen über die Anatomie der Hand und den Bewegungsapparat.

Seit 2024 sind auch verstärkt die Bereiche Stressbewältigung und Auftrittstraining in meinen Fokus gerückt. Nach erfolgreicher Absolvierung einer Hypnosecoach-Ausbildung (NGH) befinde ich mich  derzeit in Fortbildung zu PEP (nach Dr. Michael Bohne), einer sehr effektiven Klopftechnik zur Stressregulation. Weitere Fortbildungen in diesem Bereich werden folgen.

An den Anfang scrollen